Team
Markus Gmeindl, Mag. Dr.
Geschäftsführer
Geotechnische Baugrunderkundungen sind erforderlich, um Unterlagen für die technisch und wirtschaftlich einwandfreie Planung und Ausführung eines Bauwerkes bereitzustellen, um diese schadensfrei und wirtschaftlich umsetzen zu können.
m.gmeindl@geol.at
M +43-664-5363117
Ingrid Fleischmann-Niederbacher, Dr.
Gesellschafterin
Eine der wichtigsten Aufgaben der Baugrunderkundung ist es, anhand der aufgeschlossenen Böden Kennwerte für die zulässige Beanspruchung des Baugrundes zu gewinnen, damit das geplante Bauwerk ohne schädliche Setzungen gegründet gewährleistet ist.
ifn@geol.at
M +43-664-5363118
Peter Niederbacher, DI ZT
Gesellschafter
Baugrunderkundungen sind erforderlich, um Unterlagen für die technisch und wirtschaftlich einwandfreie Planung und Ausführung eines Bauwerkes bereitzustellen, um diese schadensfrei und wirtschaftlich umsetzen zu können.
pn@geol.at
M +43-664-5363119
Geschäftsführer
Geotechnische Baugrunderkundungen sind erforderlich, um Unterlagen für die technisch und wirtschaftlich einwandfreie Planung und Ausführung eines Bauwerkes bereitzustellen, um diese schadensfrei und wirtschaftlich umsetzen zu können.
m.gmeindl@geol.at
M +43-664-5363117
Ingrid Fleischmann-Niederbacher, Dr.
Gesellschafterin
Eine der wichtigsten Aufgaben der Baugrunderkundung ist es, anhand der aufgeschlossenen Böden Kennwerte für die zulässige Beanspruchung des Baugrundes zu gewinnen, damit das geplante Bauwerk ohne schädliche Setzungen gegründet gewährleistet ist.
ifn@geol.at
M +43-664-5363118
Peter Niederbacher, DI ZT
Gesellschafter
Baugrunderkundungen sind erforderlich, um Unterlagen für die technisch und wirtschaftlich einwandfreie Planung und Ausführung eines Bauwerkes bereitzustellen, um diese schadensfrei und wirtschaftlich umsetzen zu können.
pn@geol.at
M +43-664-5363119

Das Team von GEOL.at